Beschreibung
LG Truhengerät 2,5 kW UQ09 NA0 bestehend aus:
- 1x Innengerät UQ09 NA0
- 1x Infrarotfernbedienung
Das Konsolenklimagerät ist perfekt für Anwendungen, in denen neben dem Kühl- auch der Heizbetrieb regelmäßig verlangt wird.
Der zusätzliche Luftauslass in Bodennähe garantiert einen effektiven und behaglichen Heizbetrieb.
Dual Sensing
Die Verdampfungstemperatur passt sich für eine optimale Luftfeuchte an. Diese wird genau wie die Raumtemperatur von der Kabelfernbedienung Standard III gemessen. Damit erreicht das Gerät im Sommer eine effektive Entfeuchtung bei konstanter Solltemperatur und verhindert im Winter ein Austrocknen.
Zusätzlicher Luftauslass
Im Heizbetrieb wird die Luft wahlweise zusätzlich oder ausschließlich über einen bodennahen Auslass in den Raum gebracht. Für einen effektiven Kühlbetrieb erfolgt der Luftaustritt über eine 5-stufig steuerbare Lamelle nur nach oben.
Luftfilter
Der leicht zu reinigende Dual Protektion Langzeitfilter beseitigt kleinste Staubteilchen aus der Luft und schützt den Wärmetauscher vor Verschmutzung. Der fortschrittliche Plasma-Ionisator eliminiert unangenehme Gerüche, Pollen, Bakterien und Allergene.
Technische Daten
Modell Innengerät |
UQ09 NA0 |
Modell Außengerät | – |
Kälteleistung (kW) |
2,6 (1,3 – 3,4) |
Leistungsaufnahme inkl. Innengerät (kW) | – |
SEER | – |
Energieeffizienzklasse1 | – |
Einsatzbereich (°C) | – |
Heizleistung (kW) |
3,1 (1,4 – 4,2) |
Leistungsaufnahme inkl. Innengerät (kW) | – |
SCOP | – |
Energieeffizienzklasse1 | – |
Einsatzbereich (°C) | – |
Technische Daten – Innengerät |
|
Schalldruckpegel ab Kühlen/Heizen (dB[A]) | 27 – 38 / 27 – 38 |
Abmessungen Innengerät (mm) B / T / H | 700 x 210 x 600 |
Gewicht (kg) | 14 |
Technische Daten – Außengerät |
|
Schalldruckpegel Kühlen/Heizen (dB[A]) | – |
Abmessungen Außengerät (B /T/ H) (mm) | – |
Gewicht (kg) | – |
Gesamtleitungslänge (m) | – |
Max. Höhendifferenz (m) | – |
Kältetechnische Anschlüsse Ø (mm) fl. / s. | – |
Kältemitteltyp /-menge (kg) | – |
GWP / CO2-Äquivalent (t) | – |
Vorgefüllte Kältemittelmenge in (m) | – |
Betriebsstrom Kühlbetrieb (A) |
– |
Empf. Sicherungsgröße min. (A) | – |
Spannungsversorgung (V / Hz) | – |
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Hinweis:1)
-Energieeffizienzklasse: Skala von A (am effizientesten) bis G (am wenigsten effizient). Saisonale Effizienz (gemäß EN14825)
-Schalldruckpegel beim Innengerät gemessen 1 m vor und 0,8 m unterhalb des Gerätes